Marchegg gehört zur BH Gänserndorf.
Verlag: Popper - 1922
gelaufen: 1923 mit Stempel Marchegg (schlecht lesbar)
Erhaltungszustand: I
Verlag: Mörtl, Nr. 677
gelaufen: nein
Erhaltungszustand: I
Verlag: keine Angaben
gelaufen: nein
Erhaltungszustand: I
Verlag: Pisk, Marchegg - 1915
gelaufen: um 1915 mit Feldpost
Erhaltungszustand: I
Verlag: Weihs - 1943
gelaufen: nein
Erhaltungszustand: I
Verlag: österr. Heimatorte - 1934
gelaufen: 1937 Marke wurde entfernt
Erhaltungszustand: I-, Ecken gering bestossen, Marke entfernt
Verlag: Metz
gelaufen: 1901 mit Stempel Marchegg
Erhaltungszustand: I
Verlag: Mörtl, Nr. 21851
gelaufen: 1967 mit Stempel Marchegg
Erhaltungszustand: I
Verlag: Schwidernoch, Nr. 2771
gelaufen: 1898 Stempel schlecht lesbar
Marchegg, Fürstl. Schloss, Stadtpromenade, Mühle am Salmhof, Wienerstraße, Marchüberfuhr nach Ungarn
Erhaltungszustand: I-, rechter Rand gering verfärbt
Verlag: Thomann, Marchegg
gelaufen: 1912 mit Stempel Marchegg
Erhaltungszustand: I-, Ecken ganz gering bestossen
Verlag: Thomann, Marchegg
gelaufen: um 1915 Stempel schlecht lesbar
Erhaltungszustand: I
Verlag: Thomann, Marchegg
gelaufen: um 1910 Stempel schlecht lesbar
Erhaltungszustand: I
Verlag: Thomann, Marchegg
gelaufen: nein
Erhaltungszustand: I-, Ecken gering bestossen
Verlag: keine Angaben
gelaufen: 1905 mit Stempel Marchegg
Erhaltungszustand: I
Verlag: Stefsky - 1939
gelaufen: 1940 mit Stempel Mistelbach, Feldpost
Erhaltungszustand: I
Verlag: keine Angaben
gelaufen: 1941 mit Stempel Marchegg
Erhaltungszustand: I
Verlag: Grünthal, Marchegg
gelaufen: 1900 Stempel schlecht lesbar
Erhaltungszustand: I-, links oben ganz geringe Stempelspuren
Verlag: Pisk, Marchegg - 1916, Nr. 19762
gelaufen: 1916 mit Stempel Marchegg
Gasthaus zum grünen Baum, Fabrik, Schloss Sam. Pisk`s Kaufhaus, Bahnhof, Kolonie und Bahnstrasse
Erhaltungszustand: I-, mittig unten kleiner bräunlicher Fleck
Verlag: Mörtl - 1939, Nr. 8208
gelaufen: 1941 mit Stempel Marchegg
Erhaltungszustand: I
Verlag: Thomann, Marchegg
gelaufen: um 1914 Stempel nicht lesbar
Erhaltungszustand: I-, rechte obere Ecke bräunlich verfärbt